PDFClerk Pro kann Seiteninhalte auf verschiedene Weise für verschiedene Zwecke auf Festplatte exportieren:
Beim Sichern eines PDFClerk-Pro-Dokuments ist das Standardforamt zum Sichern das native PDFClerk-Pro-Dokumentformat. Beachten Sie bitte, dass dies nicht mit dem PDF-Dokumentformat identisch ist und dass diese Dokumente nur von PDFClerk Pro geöffnet werden können. Wenn Sie PDFClerk-Pro-Dokumente in ihrem nativen Format sichern, können Sie Ihre Arbeit an den Dokumenten in einer späteren Sitzung fortsetzen, ohne irgendwelche Funktionalität zu verlieren, die beim Sichern als PDF-Dokument verloren würden und dann ggf. erst mühsam wieder in ein neues PDFClerk-Pro-Dokument importiert werden müsste.
Der Sichern-Dialog bietet die Möglichkeit, das Format in PDF zu
ändern, um ein PDF-Dokument aus dem PDFClerk-Pro-Dokument-Inhalt zu
sichern. Diese Option entspricht dem Menü-Kommando Ablage >
Export > Einzeldatei
.
Dies entspricht dem Sichern als PDF-Datei (siehe oben). Aus dem PDFClerk-Pro-Dokumentinhalt wird ein PDF-Dokument erzeugt.
Diese Funktion erzeugt für jede einzelne Seite des
PDFClerk-Pro-Dokuments eine eigene PDF-Datei, aber Sie können auch
eine Anzahl von Seiten für jedes Dokument vorgeben. Die PDF-Dateien
erhalten den Namen, den Sie bei Sichern als
angeben, ergänzt
um die Seitenzahlen, die in der Datei ausgegeben werden. Alternativ
können Sie den Quellen-Namen der ersten Seite jedes auszugebenden
Seitenbereichs als Vorlage-Dateiname wählen. Das letzte erzeugte
PDF-Dokument wird weniger Seiten als angegeben enthalten, wenn die
Seitenzahl im PDFClerk-Pro-Dokument nicht ein Vielfaches des
gewünschten Seitenbereichs ist.
Teilt das Dokument in zwei PDF-Dokumente auf: eines mit allen geraden und eines mit allen ungeraden Seiten.
Die Dokumentseiten werden in Grafikdateien ausgegeben, mit einer Datei pro Dokumentseite. Seiten können als TIFF, BMP, GIF, JPEG, PNG oder JPEG2000 ausgegeben werden, wahlweise mit einem transparenten Hintergrund (anstelle der Seitenfarbe, die normalerweise weiß ist). Sie können dazu eine Bildauflösung vorgeben, die standardmäßig auf 72 dpi eingestellt ist.
Der textliche Inhalt des PDFClerk-Pro-Dokuments wird als RTF-Dokument ausgegeben. Beachten Sie bitte, das nur der textliche PDF-Inhalt ausgegeben wird. Kommentare aller Art werden hierbei nicht beachtet.
Selektierter Text (oder der ganze textliche Inhalt des Dokuments, wenn kein Text selektiert wurde) werden in eine AIFF-Audiodatei ausgegeben.
Formularfelder-Daten werden als Komma-getrennte Daten in Datei ausgegeben. (CSV = englisch: Comma Separated Values, deutsch: komma-getrennte Werte).
Während die oben genannten Optionen sich immer auf alle Seiten eines PDFClerk-Pro-Dokuments beziehen, können Sie mit dieser Option nur die Seiten exportieren, die momentan in der Seitenliste selektiert sind. So können Sie auf bequeme Weise nur einen Teilbereich des ganzen Dokuments als eigenständiges PDF-Dokument exportieren.